1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern. Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen wie Namen oder Adressen, sondern bestehen aus einer eindeutigen Kennung, die es der Website ermöglicht, Ihren Browser bei erneuten Besuchen zu erkennen.

Cookies sind weit verbreitet und ermöglichen es Websites, effizienter zu funktionieren sowie Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln. Sie verbessern die Benutzererfahrung, indem sie Einstellungen speichern, die Navigation erleichtern und personalisierte Inhalte bereitstellen. Ohne Cookies wären viele moderne Webfunktionen nicht möglich.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:

  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten und das Funktionieren des Kontaktformulars
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF) Angriffen
  • Cookie-Consent-Cookies: Speichern Ihre Zustimmung zu unserer Cookie-Verwendung
  • Load-Balancing-Cookies: Stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß geladen wird

2.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und das Nutzererlebnis unserer Website:

  • Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
  • Formulardaten: Merken sich bereits ausgefüllte Formularfelder
  • Navigationshilfen: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Website
  • Personalisierung: Anpassung der Website an Ihre Präferenzen

2.3 Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern:

  • Besucherzählung: Anonyme Statistiken über Websitebesuche
  • Seitenaufrufe: Information über die beliebtesten Inhalte
  • Verweildauer: Durchschnittliche Zeit, die Nutzer auf der Website verbringen
  • Absprungrate: Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung

3. Cookie-Speicherdauer

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Laufzeiten:

3.1 Session-Cookies (temporär)

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der grundlegenden Funktionalität während Ihres aktuellen Besuchs und enthalten keine dauerhaften persönlichen Informationen.

3.2 Persistente Cookies (dauerhaft)

Diese Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nach dem Schließen des Browsers. Ihre Laufzeit variiert je nach Zweck:

  • Cookie-Einstellungen: 12 Monate
  • Sprachpräferenzen: 6 Monate
  • Analytische Daten: 24 Monate
  • Funktionale Cookies: 3-12 Monate je nach Funktion

4. Rechtsgrundlage für Cookie-Verwendung

Die Verwendung von Cookies basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:

4.1 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Notwendige und funktionale Cookies basieren auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen eine funktionsfähige und sichere Website bereitzustellen.

4.2 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für analytische und nicht-notwendige Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren:

5.1 Browser-Einstellungen

In allen modernen Browsern können Sie Cookie-Einstellungen anpassen:

Google Chrome:

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox:

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari:

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten

Microsoft Edge:

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

5.2 Cookie-Banner-Einstellungen

Über unser Cookie-Banner können Sie spezifische Kategorien von Cookies aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellungen werden respektiert und gespeichert.

5.3 Opt-Out-Möglichkeiten

Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung aller Cookies die Benutzererfahrung erheblich einschränken kann.

6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Die Deaktivierung von Cookies kann folgende Auswirkungen haben:

  • Funktionseinschränkungen: Bestimmte Website-Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Wiederholte Einstellungen: Sie müssen Präferenzen bei jedem Besuch neu setzen
  • Kontaktformular: Das Absenden von Anfragen könnte beeinträchtigt werden
  • Navigation: Die Website-Navigation könnte weniger benutzerfreundlich werden
  • Sicherheit: Wichtige Sicherheitsfunktionen könnten nicht verfügbar sein

7. Third-Party-Cookies und externe Dienste

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten oder externe Dienste einbinden:

7.1 Externe Links

Wenn Sie auf Links zu anderen Websites klicken, gelten deren Cookie-Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Websites zu lesen.

7.2 Eingebettete Inhalte

Falls wir externe Inhalte (wie Videos oder Karten) einbetten, können diese Dienste eigene Cookies setzen. Wir informieren Sie transparent über solche Einbindungen.

8. Cookie-Sicherheit und Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität:

  • Verschlüsselung: Alle Cookies werden sicher übertragen und gespeichert
  • Minimierung: Wir sammeln nur die notwendigen Daten
  • Zweckbindung: Cookies werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet
  • Regelmäßige Löschung: Automatische Entfernung abgelaufener Cookies
  • Keine Weitergabe: Cookie-Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet

9. Updates und Änderungen

Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

10. Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder uns bei Fragen kontaktieren:

Telefon: +4906683831453
Ihre Präferenzen werden umgehend aktualisiert und respektiert.

Stand dieser Cookie-Richtlinie: September 2025