Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Coaching-Dienstleistungen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Conradiweg 0/0
78879 Melle
Telefon: +4906683831453
Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine Anfrage senden, erheben wir:
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:
Im Rahmen unserer Coaching-Dienstleistungen verarbeiten wir:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin verarbeiten wir Ihre Daten, insbesondere im Rahmen der Coaching-Dienstleistungen.
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Dies betrifft insbesondere die technischen Logdaten und die Sicherheit unserer Website.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Informationen über Herkunft, Zweck und Empfänger der Daten.
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +4906683831453
Wir beantworten Ihre Anfragen umgehend und kostenlos.
Stand dieser Datenschutzerklärung: September 2025